Mit einer individuellen Finanzierung muss Ihr Küchentraum kein Traum bleiben
Wir sind so von unserer Arbeit und der Qualität unserer Küchen überzeugt, dass wir folgendes anbieten können:
Sie wollen Ihre Küche erst nach der Montage und ausführlichen Tests vollständig bezahlen? Kein Problem!
Auch hier bieten wir eine maßgeschneiderte Lösung. Zahlen Sie erst bis zu 3 Monate nach der Montage. Fairer geht’s kaum.
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/03/Finanzierung.jpg)
Mit der CreditPlus Bank, unserem zuverlässigen Partner in Sachen Finanzierung, finden wir für Sie eine Finanzierungslösung, die Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten entspricht. Attraktive Konditionen mit Zinssätzen ab 0 % effektivem Jahreszins machen die Finanzierung zur komfortablen Alternative – sprechen Sie uns an und finden Sie gemeinsam mit uns Ihre persönliche Wunschrate!
Finanzierung berechnen bei unserem Partner CreditPlus
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/03/Finanzierung1.jpg)
Küchenfinanzierung
Küchenfinanzierung* einfach und unkompliziert.
Über unseren Partner die CreditPlus-Bank finanzieren* wir Ihre neue Küche
schon ab 0 % und das zu monatlich kleinen Raten.
Zusätzlich zur Finanzierung* bieten wir noch die Möglichkeit einer Garantieverlängerung um 3 Jahre auf 5 Jahre.
*Bonität vorausgesetzt
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/04/Finanzierung3.jpg)
KüchenPlus – Garantieversicherung
Für alle in der Küche eingebauten Elektro-Großgeräte
als Zusatzprodukt beim Kauf der Küche mit Finanzierung
Für alle finanzierten Küchen kann eine zusätzliche Garantieversicherung
für die eingebauten Elektro-Großgeräte angeboten werden:
— Verlängerung der Herstellergarantie von 2 auf 5 Jahre
— Unabhängig von der Anzahl der Geräte, die in der Küche eingebaut sind
Vorteile:
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/03/Haken-e1680086858387.jpg)
Absicherung aller Elektro-Großgeräte der Küche auf 5 Jahre
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/03/Haken-e1680086858387.jpg)
Zusätzlich 3 Jahre Versicherungsschutz nach Ablauf der Herstellergarantie
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/03/Haken-e1680086858387.jpg)
Nach Absprache mit SPB, freie Wahl des Reparatur-/Kundendienstes im Schadenfall
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/03/Haken-e1680086858387.jpg)
Inkl. fachgerechtem Ein- und Ausbau der Geräte/Teile
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/03/Haken-e1680086858387.jpg)
Vergleichbares Austauschgerät bei unwirtschaftlicher Reparatur
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/03/Haken-e1680086858387.jpg)
Einfache Schadenmeldung online in Self-service oder per Telefon
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/03/Haken-e1680086858387.jpg)
Schnelle Schadenregulierung (innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt relevanter Dokumente, z.B. Kaufrechnung)
Was ist abgesichert?
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/04/Pfeil.jpg)
Elektroherde und Backöfen
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/04/Pfeil.jpg)
Ceran- und Induktionsfelder, Gasfelder, Woks, Einzelkochfelder
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/04/Pfeil.jpg)
Geschirrspülmaschinen
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/04/Pfeil.jpg)
Kühl- und Gefriergeräte, Solitärgeräte
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/04/Pfeil.jpg)
Einbau-Mikrowellengeräte
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/04/Pfeil.jpg)
Dampfgarer
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/04/Pfeil.jpg)
Dunstabzugshauben
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/04/Pfeil.jpg)
Wärmeschubladen
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/04/Pfeil.jpg)
Waschmaschinen und Trockner
![](https://kuechelive.de/wp-content/uploads/2023/04/Pfeil.jpg)
Einbau-Kaffeevollautomaten etc.
Was ist nicht versichert?
Küchenmöbel und Elektrokleingeräte: z.B. Toaster, Brotschneidemaschinen oder Kaffeemaschinen
Weitere Ausschlüsse sind in den AGB geregelt
Gerät defekt: Kontaktaufnahme mit SPB, oder Schaden online melden
Nach Absprache mit SPB, flexible und freie Wahl des Kundendienstes Terminvereinbarung zur Schadenbehebung des defekten Gerätes
Schadenregulierung anhand der Reparaturunterlagen
Abschluss des Schadenfalles innerhalb von 7 Werktagen
SPB ist für die Bestandsführung und Schadensabwicklung zuständig Abwicklung im Schadensfall (komplette Abwicklung über SPB)